Wir geben einen Einblick in unseren Weg zum Square Dance und zum Callen. Das führt die Hörer zunächst zurück in die 80er/90er Jahre. Wir sprechen über unsere Ausbildung, die jeweils nicht typisch verlaufen ist. Wie kam es zu der Entscheidung Caller zu werden? Wie war die Ausbildung?
Aus den eigenen Erfahrungen heraus sprechen wir über Möglichkeiten der Ausbildung- und vor allem auch der Fortbildung, denn die Ausbildung ist niemals abgeschlossen.
Mitwirkende

Martin Kull

Peter Höfelmeyer
Shownotes
- Seelenheil des Callertreff Süd
- “Echte” One Couple Choreo ohne virtuelle Tänzer
- Peter’s und Martin’s Weg zum Square Dance und der jeweilige Weg der Callerausbildung
- Square Dance USA Volume 1 – Don Stewart calling for Cliffie Stone’s orchestra
- Link zum Video Caller Popstar: Square Dancing with Joe Lewis (Australia 1952)
- Es ist eine Kunst zu Callen und man kann es als Kunst betreiben – Beispiel Dave Preskitt
- Wissen aufbauen, nicht aufhören zu lernen
- Blick über den Tellerrand zu anderen Call-Systemen erweitert den Horizont (Sight Calling, Mental Image)
- Schönheit des Tanzes
- Calleraus- und fortbildung
- ECTA Library für ECTA Mitglieder
- Callerlab Convention Seminare auf Youtube
- Corona Learning Assistance Seminar Series (C.L.A.S.S.)
- Kip Garvey’s Bücher (“Call me Crazy” und “Nuts and Bolts”)
- Callertreffen als Erfahrungsaustausch und Ideenpool
- Englisch lernen durch englische Vorträge/Videos hören. Verstehen und Aussprache
- Üben, üben, üben
Hallöle ihr zwei.
Wieder sehr interessant und auch lustig von euch gestaltet. Faszinierend wie unterschiedlich die Wege zum „Ich werde jetzt Caller“ bei den einzelnen Callegen so sind.
Ich freue mich sehr auf die nächste Folge.
Bis dahin habe ich auch hoffentlich das Bild eines tanzenden Wackelpuddings aus dem Kopf!
Und wieder ist ein Callergespräch mit sehr vielen interessanten Themen zu Ende. Danke für die Zeit, die wir mit euch gemeinsam verbringen dürfen. Macht weiter so!!!
Liebe Güße
Claus
wieder super-interessant, Peter,die Selbst-Lacher sind sehr nervig….und unnötig
Moin nach Baden Baden und in die Nähe von Kiel! Ihr könnt es: callen UND unterhalten. Ich wüsste jetzt doch gerne, warum Square Dance schwer ist. Oft genug wurde den Classmitgliedern gesagt, dass es nicht schwer ist. Ich genieße diesen Podcast als Tänzer. Niemals könnte ich eure Position einnehmen und ihr habt, beide und viele,viele andere Caller, meine volle Bewunderung. Und noch eine Bitte an Peter: seit Wochen tanzen wir, Frieder und ich , nach dem onecupplecall von Martin. Wie geht denn deiner?? Ich grüße euch sehr herzlich aus Eckerförde ? Dagmar
Wieder eine sehr gelungene Folge!
Ich finde es toll wie ihr beide harmoniert und von einem spannenden Thema zu nächsten überleitet. Alles schön smooth mit „Bodyflow“. 😉
Freu mich schon auf die nächste Folge. 😀