Podcast
Kommentare 2

#070 Wir zoomen auf die Figur Zoom


In unserer ersten kurzen Folge zu einer Figur betrachten wir Zoom. Wir sprechen über Einsatzmöglichkeiten. Liegt die Lösung vielleicht im Weglassen? Ist halb besser als ganz? Welche Herausforderungen liegen im wording? Und die Rubrik "Musik" ist auch wieder an Bord. Viel Spaß!



Mitwirkende

avatar
Martin Kull
avatar
Peter Höfelmeyer

Shownotes

Peter möchte über Zoom reden
Sind andere Zoom Varianten vielleicht nicht schön?
Leader und Trailer benötigen unterschiedliche Anzahl Schritte
Herausforderung das Zoom richtig anzusagen
Zoom aus Column vs. Ends of Wave Zoom
Half Zoom als Lösung?
Idee des Erfinders vs. aktuelle Definition?
Martin: Long Walk Hoedown – Sharp Shooter 1005
Cake By The Ocean – Square Rhythmics 910
Prisoner Of The Highway – Riverboat 797
Verbindlichkeit der Ansage der Calls üben
Peter: Analyse des zu spontanen ersten Einsatz von Steel Rails

2 Kommentare

  1. Claus Warnecke sagt

    Hallo ihr 2,
    heute einen kurzen „verspäteten“ Kommentag.
    Ich war wie immer erstaunt und erfreut, welche Themen ihr aufgreift. Das Zoom ist von euch mit allen seinen Problemen gut besprochen worden. Ich verwende Zoom tatsächlich aus so ziemlich allen Startmöglichkeiten einschließlich (gelegentlich) 1/2 und 3/4. Was das Timingproblem bei „Ends Zoom“ aus OW bzw. 2-fcd Lines angeht, verwende ich es nur, wenn die Centers entsprechen beschäftigt sind mit z.B. „Spin Chain Thru – Ends Zoom“ oder „Ends Zoom – Centers Scoot Back“. Das aber nur bei Gruppen, bei denen ich das ausreichend erklärt und immer wieder gemacht habe.
    Liebe Grüße
    Claus

    • Peter sagt

      Hallo Claus, danke für das Feedback und die gute Ergänzung bezüglich Lösungen für Timing bei Ends Zoom aus Parallel Waves usw. LG Peter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert