Podcast
Kommentare 3

#125 Notfälle im Blick, Technik im Gepäck – was Caller wissen sollten


Ein Notfall, der hoffentlich nie eintritt, kann uns Caller vor Herausforderungen stellen, die besonnenes und schnelles Handeln erfordern. Wir richten den Blick nicht nur auf die Tänzer, sondern auch auf unsere Partner auf der Bühne. Welche einfachen Vorbereitungen getroffen werden können und welche Überlegungen sinnvoll sind, beleuchtet Teil 1 dieser Folge. In Teil 2 stellen wir für Beginner die Technik vor, die man dabeihaben sollte, wenn man einen anderen Club besucht – und wie man dort zu einem Gasttip kommt. Zum Abschluss stellen wir unsere musikalischen Neuerwerbungen vor.



Mitwirkende

avatar
Martin Kull
avatar
Peter Höfelmeyer

Shownotes

Notfälle im Blick

  • Medizinische Notfälle wie Kreislaufzusammenbruch oder Sturz können jederzeit auftreten – auch beim Square Dance.
  • Der Caller hat in solchen Situationen oft den besten Überblick und durch das Mikrofon eine besondere Verantwortung.
  • Eine einfache Maßnahme: gut sichtbare Zettel mit der Adresse des Veranstaltungsortes auf Bühne und bei der Registration kann im Ernstfall entscheidend sein.
  • Clubs sollten im Vorfeld klären, wer im Notfall handelt.
  • Reden hilft. Die Kommunikation über bekannte eigene gesundheitliche Risiken – im vertraulichen Rahmen – kann zur Sicherheit beitragen.
  • Empfehlung: Das Thema regelmäßig im Club oder im Vorstand besprechen – ohne Alarmismus, aber mit klarem Verantwortungsbewusstsein.

Technik im Gepäck

  • Wer gerade mit dem Callen beginnt, kann schnell in die Situation kommen, spontan bei einem Clubabend zu callen. Dafür ist es hilfreich, eigene Musik auf dem Smartphone dabeizuhaben – idealerweise ergänzt durch einen kleinen Bluetooth-Empfänger.
  • Ein eigenes Mikrofon gehört zur Grundausstattung, Adapter und Kabel können zusätzlich hilfreich sein.
  • Für den Gesprächseinstieg mit dem Clubcaller empfehlen wir charmante, indirekte Wege, um das eigene Interesse am Callen ins Gespräch zu bringen.

Rubrik Musik

  • Poison – Sharp Shooter 1097
  • Blue moon of Kentucky – Riverboat 561
  • Rockin‘ All Over the World – CREST 135
  • Hey Brother – Rhythm 454

Caller Open House auf dem Clubwochenende der Gemener Burgtänzer 15.-16. November 2025

3 Kommentare

  1. Christian Sorge sagt

    Hey Ihr Zwei,

    ich mache es kurz: DANKESCHÖN 😊!!!

    viele Grüße
    Christian

  2. Ma sagt

    Erstmal danke für eine sehr tolle Folge, gerade was das Thema medizinische Notfälle betrifft.
    Dazu habe ich (auch auf Grund meiner eigenen gesundheitlichen Situation) noch einen Tipp, den wir Caller unserern Students beibringen sollten:
    Edeltraut Haas hat früher mal als Tipps für Students eine Idee geprägt, die Rückseite der Badges mit einem Adress Sticker zu versehen, damit verlorengegangene Badges wieder den Weg nach Hause finden. Ich habe dies erweitert, und auf meinem Sticker steht mittlerweile auch neben der Adresse eine Notfalltelefonnummer (die meiner Frau), und die Diagonse (Diabetes), damit wenn ich mal unterzuckert sein sollte, und mir dann was passiert, man auf der Rückseite nachschauen kann, und sofort sieht, oh der hat Zucker und dann entsprechend handelt.
    Als Caller auf einem Special gebe ich mittlerweile auch immer den Sanis (wenn vorhanden) den Tipp, auch auf der Rückseite des Badges genau nach solchen Infos zu suchen. Man kann das auch mit einem QR Code machen, wenn man das nicht für jedermann sofort lesbar hinschreiben will.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert